Inhaltsverzeichnis
Die Plattform UnsereKlimapolitik nutzt für die Bewertung der Gemeinden viele Daten die von der Statistik Austria gesammelt und aufbereitet wurden.
STATatlas
Über den STATatlas werden auch vielen Daten auf einer Landkarte visualisiert:
geförderte Photovoltaikanlagen in Österreich
Die hier gezeigten Karten geben einen groben Überblick über die vom Klima- und Energiefonds sowie die von der OeMAG geförderten Photovoltaik-Anlagen nach Gemeinden hinsichtlich spezifischer Anzahl (Anlagen pro 1.000 Einwohner) und spezifischer Leistung (kW pro 1.000 Einwohner).
Quelle: Klimafonds: 08/2024, OeMAG: 08/2024
Umweltsituation
Der Mikrozensus Umweltbedingungen, Umweltverhalten ist eine Erhebung bei Privatpersonen, die in 4–5-jährigen Abständen durchgeführt wird. Untersucht wird dabei unter anderem, in welchem Ausmaß Menschen in ihrem Wohnbereich von Lärm, Hitze, Gerüchen, Staub oder Ruß betroffen sind und welche Ursachen dafür vermutet werden.